Wenn Spielerinnen und Spieler aus vier verschiedenen Nationen gemeinsam
kicken, Fremde beim gemeinsamen Werken zu Freunden werden oder ein Rabbi zum Dialog einlädt, wird Demokratie gefördert und Vielfalt gestaltet. Bereits seit 8 Jahren setzen sich Bürgerinnen und Bürger
aus der Region im Rahmen von „Demokratie leben!“ für Toleranz, sowie gegen Extremismus und Diskriminierung ein. Mit dem Programm fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
seit 2015 Projekte von Partnerschaften – darunter auch die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell. Das Lokale Bündnis für Familie in der VG Saarburg e.V. kümmert sich auch in der neuen Förderperiode um die
Steuerung und der Verbandsgemeindejugendring Saarburg e.V. um das Jugendforum. Als federführendes Amt ist die Verwaltung beteiligt.
Seit 2015 konnten durch die Partnerschaft inzwischen rund 65
Projekte aus dem Aktions- und Initiativfonds sowie rund 50 aus dem Jungendfonds umgesetzt werden, viele davon auch in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde. Dies ist auch 2023 weiterhin möglich. Das
Programm ist ein gutes Instrument, um Aufklärungsarbeit zu leisten, präventive Maßnahmen und nachhaltige Zukunftskonzepte zu entwickeln. Dies geschieht in einem demokratischen Miteinander aller
Bevölkerungsgruppen, besonders auch für Jugendliche im Rahmen eines Jugendforums.
Für das Jahr 2023 können wieder Anträge durch aktive Vereine
und Initiativen, die Projekte in den folgenden Themenfeldern durchführen möchten, gestellt werden:
- Demokratie fördern
- Vielfalt gestalten
- Extremismus vorbeugen
Trägern, die ein Einzelprojekt durchführen wollen, steht die
Koordinierungs- und Fachstelle von Anfang an zur Seite. Diese ist unter 06581/2336 oder info@saarburg-vielfalt.de erreichbar. Neben den Anträgen im Bereich des Aktions- und Initiativfonds, wo
Förderungen bis zu 5000 € möglich sind, können Antrag direkt beim Jugendforum gestellt werden. Dieses ist über jugendforum@saarburg-kell.de erreichbar. Darüber hinaus können auch Anträge bis zu 500 € aus dem Minifonds
gefördert werden.