Wir sind Teil eines großen Netzwerkes!

 

Seit 2015 ist die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell mit der Partnerschaft für Demokratie Teil eines großen, bundesweiten Netzwerkes lokaler Partnerschaften.

 

 

Unsere Vision ist es, ein respektvolles Zusammenleben in einer vielfältigen Region zu fördern und Diskriminierung entschieden entgegen zu treten. Mit starken Netzwerken setzen wir uns für eine offene, chancengleiche und demokratische Gesellschaft ein. 

 

Demokratiekonferenz:

„Schengen leben! Europa: gestern – heute – morgen“

 

Wer erinnert sich noch an die Kontrollen und die langen Fahrzeugschlangen an den Grenzbrücken nach Luxemburg? Oder daran, dass die Menschen entlang der Mosel mit der D-Mark und dem Luxemburgischen Francs oftmals zwei Währungen in ihren Geldbeuteln hatten? Und wie viele Menschen zog es vor 30 Jahren zum Arbeiten nach Luxemburg oder wie viele Luxemburger wohnten damals in Deutschland?

Durch die Lage im Herzen Europas sind gerade für die Menschen in der Mosel-Region die Errungenschaften des europäischen Einigungsprozesses inzwischen normal und alltäglich geworden und rücken zumeist erst dann wieder ins Bewusstsein, wenn es zu Einschränkungen, wie z.B. die Grenzkontrollen oder gar Grenzschließungen im Rahmen der Corona-Pandemie.


Um über all diese Entwicklungen zu informieren und sich über die persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen rund um das (Zusammen)Leben der Menschen in der Nachbarschaftsregion entlang der Mosel auszutauschen, laden die regionalen Partnerschaften für Demokratie für Freitag, 15. September von 14:00 bis 17:30 Uhr zur dritten gemeinsamen regionalen Demokratiekonferenz ein. Diese findet auf dem Schiff „Klenge Prënz“ im Rahmen einer Schiffstour zwischen Deutschland, Luxemburg und Frankreich statt. Die Hin- und Rückreise zum Schiff nach Remich ist per Bus ab Saarburg möglich (geplante Abfahrt ca. 13 Uhr, Rückankunft gegen 18:15 Uhr).

Ein Referent vom Centre Européen in Schengen wird die Tour begleiten und über Bekanntes und weniger Bekanntes rund um das Zusammenwachsen Europas berichten. Natürlich steht auch ausreichend Zeit zur Verfügung zum Austausch eigener Erfahrungen und Erlebnisse, und zur Diskussion über die Frage, wie es heute und in einigen Jahren um Europa steht.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese ist per E-Mail unter mitarbeiter@saarburg-vielfalt.de und telefonisch unter 06581 2336 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- EUR pro Person und ist im Vorfeld zu entrichten. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne per Mail an mitarbeiter@saarburg-vielfalt.de

 

Veranstalter sind die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz, die Partnerschaft für Demokratie in der VG Saarburg-Kell, die Partnerschaft für Demokratie in der VG Schweich, die Partnerschaft für Demokratie in den Verbandsgemeinden Hermeskeil und Ruwer und die Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Trier. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

 

Aktuelles

Regionale Demokratiekonferenz

Die jährlichen regionalen Demokratiekonferenzen werden mit den Partnerschaften für Demokratie der Verbandsgemeinde Konz, Saarburg-Kell, Hermeskeil-Ruwer, Schweich und der Stadt Trier gemeinsam organisiert. Mit der gemeinsamen Demokratiekonferenz verknüpfen wir das Ziel, mehr Menschen zu erreichen und für die Themenfelder und Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und unserer Partnerschaften zu sensibilisieren.

Tag der Vereine verbunden mit einem Nationenfest

Der Tag der Vereine verbunden mit einem Nationenfest, soll den Vereinen der Stadt Saarburg mit ihren 4 Stadtteilen die Möglichkeit geben die neu zugewanderten BürgerInnen auf ihren Verein aufmerksam zu machen und als neues Mitglied zu werben, und die Jugendlichen in den Verein zu integrieren.

Aktiv werden!

Gerne berät Sie die Koordinierungs- und Fachstelle bei allen Fragen rund um Ihre Projektideen und hilft Ihnen weiter,

Jugendforum

.

„Sie können Paragrafen machen. Sie können Artikel schreiben. Sie könnnen die besten Grundgesetze machen. Kein Mensch schafft Demokratie, es sei denn Sie und ich und wir, jeder für uns. Das ist die Aufgabe die uns gestellt ist und man sollte den Mut nicht sinken lassen.“

-Fritz Bauer-

Druckversion | Sitemap
© Lokale Partnerschaft für Demokratie in der VG Saarburg-Kell