Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.
Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.

Demokratie beginnt mit Dir!

Nachdem alle Weichen für die Umsetzung der neuen Förderperiode gestellt werden konnten und alle Akteure sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen auseinandergesetzt haben, konnten die ersten spannenden Projekte auf den Weg gebracht werden.

Das Karussell von Odessa

Buchpräsentation  Pit Hoerold am 23.09.2025

Das Buch „Karussell von Odessa“ ist eine  Gedicht-sammlung über den modernen Krieg in der Ukraine und umgekehrt über das friedliche Leben in Europa aus der Perspektive des luxemburgischen Autors.

Das Programm umfasst Lesungen von Auszügen aus dem Buch auf Deutsch durch den Autor und auf ukrainisch durch Iryna Skrypak, Co-Autorin und Herausgeberin der Übersetzung.

 

Gemeinsam Zukunft pflanzen!

Naturpark-Bäume mit und für Alle

Hier werden klimafeste, regionale Bäume und Sträucher vorgezogen, Nistkästen und Insektenhotels gebaut und Pflanzaktionen mit Schulen, Vereinen und Bürger:innen umgesetzt.

Für das Hofgut Serrig bedeutet das: Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten gemeinsam an einem nachhaltigen Projekt – ein echtes Herzensanliegen, das Natur und Teilhabe verbindet.

Im Schatten der Weinberge

Jüdisches Leben in Wawern an der Saar 1712-1951

Junge und auch erwachsene Ausstellungsbesucher setzen sich in dieser Ausstellung mit den persönlichen Schicksalen der ehemaligen jüdischen Einwohner von Wawern auseinander und reflektieren über die politischen und sozialen Verhältnisse, die zu einer Diktatur in der NS-Zeit und einer radikalen Verfolgung und Ermordung unserer Mitbürger führten.

Die Kuratorin, Dr. Pascale Eberhard, führt durch die Ausstellung.

Themenbeutel

Lesefreude, Vielfalt und gemeinsame Entdeckungen

Mit den Themenbeuteln möchte die Kita St. Marien in Saarburg-Beurig Familien anregen, sich gemeinsam mit Büchern zu beschäftigen, neue Geschichten zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen sind wertvoll und wichtig für ein respekt-volles, gemeinschaftliches Zusammenleben. Genau diese Werte sollen mit den Themenbeuteln spielerisch vermitteln und im Kita-Alltag erlebbar machen.

Druckversion | Sitemap
© Lokale Partnerschaft für Demokratie in der VG Saarburg-Kell