Im Kreis Trier-Saarburg und in der Stadt Trier gibt es vier weitere Partnerschaften für Demokratie, mit denen wir gut vernetzt sind. Gemeinsam engagieren wir uns für die drei Ziele des Bundesprogramms und gestalten Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine gemeinsame Demokratiekonferenz.
Die fünf „Partnerschaften für Demokratie“ in der Region (Hermeskeil-Ruwer, Konz, Saarburg-Kell, Schweich, Trier) laden Euch herzlich zur regionalen Demokratiekonferenz ein.
Wie können wir in Zeiten von Fake News, Filterblasen und Hasskommentaren im digitalen Raum unsere Demokratie schützen? Erlebt Impulsvorträge unserer Gäste und diskutiert
anschließend mit Referenten und Social Medien
Fachleuten und weiteren Gästen zum Thema Desinformationen und Hass im Netz.
Für Unterhaltung sorgt die Band Hennich & Hanschel und ein Poetry Slam Beitrag von Don Esteban.
Moderation: Janboris Ann-Kathrin Rätz
18:30 Uhr Einlass, Infostände und Give Aways
19:00 Uhr Eröffnung der Regionalen Demokratiekonferenz
Begrüßung | Janboris Ann-Kathrin Rätz
Auswirkungen von Desinformation auf die Demokratie: Welche Chancen bietet der Einsatz von KI?
Impulsvortrag | Dr. Mario Anastasiadis
Musikalischer Beitrag Rahmenprogramm | „Hennich & Hanschel“
Auswirkungen von Hass und Hetze im Netz: Wie gelingt wertschätzende Kommunikation in den sozialen Medien?
Impulsvortrag | Laura Lackas
Podiumsrunde: Gegen Desinformation & Hass im Netz
Unsere Gäste: Dr. Mario Anastasiadis, Laura & Matthias Lackas, Dr. Christof Barth, Benjamin Gehlen, Dr. Jörg Ukrow
Fragen sind willkommen!
Poetry Slam Beitrag
Rahmenprogramm | Don Esteban
21:00 bis 21:30 Uhr
› Zusammenfassung & Veranstaltungsschluss
Schlussrunde | Janboris Ann-Kathrin Rätz