Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.
Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.

100 Jahre Frauenwahlrecht

Meilensteine der Geschichte

Jugendnetzwerk Konz e.V. / Fachstelle Gewaltprävention und Mädchenarbeit
Das Projekt findet PfD-übergreifend in den PfDs Konz, Saarburg und Schweich statt und wird von alle drei PfDs zu gleichen Teilen unterstützt.

Die Einführung des Frauenwahlrechts im Jahr 1918 stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der politischen Entwicklung darstellt und markiert den Beginn der ersten Demokratie in Deutschland. Betrachtet man das aktuelle Zeitgeschehen so ist feststellbar, dass Gleichberechtigung weder eine Selbstverständlichkeit noch ein Besitzstand ist. Sie muss genau wie die Demokratie immer wieder verteidigt, geschätzt und vor allem gelebt werden. Das Projekt möchte sensibilisieren und gerade junge Frauen dazu animieren selbstbewusst für ihre Rechte einzustehen und von den politischen Gestaltungs-möglichkeiten Gebrauch zu machen.

 

Ausstellungspräsentation in der Verbandsgemeinde Saarburg

25.05. – 30.05.2018: Mehrgenerationenhaus Saarburg, Staden 130

04.06. – 08.06.2018: Realschule plus Saarburg, Bahnhofstr. 14 b

11.06. – 15.06.2018: Gymnasium Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 72

16.06. – 24.06.2018: Kreiskrankenhaus Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 115

Flyer zur Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht"
Flyer_Ausstellung_Frauenwahlrecht.pdf
PDF-Dokument [584.6 KB]
Flyer Einladung zur Jubuläumsveranstaltung "100 Jahre Frauenwahlrecht"
Flyer_Jubiläumsveranstaltungen_Frauenwah[...]
PDF-Dokument [75.3 KB]

Ausstellungseröffnung „100 Jahre Frauenwahlrecht-Meilensteine der Geschichte“

Mit Szenischer Lesung „Heraus aus der Finsternis!“

Vier Generationen in vier Bildern mit Barbara Ullmann und Michael Nix

Druckversion | Sitemap
© Lokale Partnerschaft für Demokratie in der VG Saarburg-Kell